Was könnten Gründe sein, dass ein praktisch umsetzbarer Vorschlag wie die Vermittlung (und Finanzierung) eines Babysitters nicht angenommen wird?

Risiken, die Sie bei Fällen von Gewalt in der Partnerschaft immer bedenken sollten:

  • Bei Gewalt in der Partnerschaft wird sehr oft durch den gewalttätigen Partner Kontrolle über die Familienmitglieder ausgeübt. Kontakte zu anderen Personen werden eingeschränkt oder untersagt, Besuche auch von Familienmitgliedern werden unterbunden. Die von Gewalt betroffene Partnerin nimmt diese Einschränkungen oft in Kauf, um Streit und eine Eskalation zu vermeiden (zu den unterschiedlichen Formen von Gewalt s. a. Lerneinheit 1 Was ist häusliche Gewalt? ).

  • Es besteht deshalb die Möglichkeit, dass eine Ablehnung des Vorschlags, Personen aus der Verwandtschaft oder dem Bekanntenkreis als Babysitter anzufragen, nicht unbedingt Widerstand seitens der Mutter ist. Es kann Angst sein, dass es für sie Folgen haben wird, wenn sie zustimmt, dass eine außenstehende Person in die Familie hineinkommt.

  • Deshalb sollte nachgefragt werden, ob diese Befürchtung besteht.„Kann es sein, dass Ihr Partner es nicht gerne sieht, wenn jemand Außenstehendes in Ihrer Abwesenheit bei den Kindern ist?“